Bücher Herunterladen Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel

Bücher Herunterladen Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel

Um zu zeigen, wie genau dieses Buch beeinflussen Sie viel besser sein, können Sie jetzt die Überprüfung starten. Sie könnten zusätzlich den Verfasser dieses Buches erkannt haben. Dies ist ein äußerst unglaubliches Buch, das von Fachautor erstellt wurde. So konnte man nicht wirklich Zweifel fühlen Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien Und Praxislösungen Für Linux-Server (Galileo Computing), By Oliver Liebel Aus dem Titel und auch der Schriftsteller additionaled die Abdeckung, werden Sie sicherlich sicher sein, es zu lesen. Auch dies eine grundlegende Veröffentlichung ist, ist das Material extrem wichtig. Es wird sicherlich müssen nicht Sie nach dem Lesen schwindlig fühlen.

Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel

Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel


Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel


Bücher Herunterladen Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel

Holen Sie sich Ihr geliebtes Buch gerade in dieser Internet-Seite! Dies ist eine hervorragende Website, die Sie jeden Tag besuchen kann, zusätzlich, wenn Sie Freizeit haben. Sowie die Gründe, warum Sie auf dieser Website erhalten sollen, sind, dass Sie Angebote von Sammlungen Büchern herausfinden können. Genre, Art und Autoren sind zahlreich. Aber, wenn Sie diese Webseite gelesen haben, werden Sie sicherlich ein Buch bekommen, die wir meistens liefern. Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien Und Praxislösungen Für Linux-Server (Galileo Computing), By Oliver Liebel ist der Titel des Buches.

Das Buch mit dem Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien Und Praxislösungen Für Linux-Server (Galileo Computing), By Oliver Liebel hat einige Ideen, die Ideen können Sie so ein brandneuer Service diese Strategie in Betracht gezogen werden. Wenn Sie keinen Vorschlag genau beabsichtigen, was diese Veröffentlichung zu tun, werden Sie sicherlich helfen. Es tritt auf, wenn Sie zählen es einwandfrei bewertet und es extrem bekommen. Sind Sie daran interessiert, sie zu überprüfen? Lassen Sie uns einige Minuten dauern, diese Veröffentlichung zu verwalten und danach nehmen Sie es als Produkt bewerten.

Nun, auch diese Veröffentlichung wird in verschiedenen mit der veröffentlichten Publikation angeboten; es erlaubt sicherlich nicht Frage. Sie verstehen, warum diese Website zahlreiche Fans hat? Nun, alle bemerkt Bücher zeichnen sich durch weiche Daten. Es basiert auf dem Titel geliefert. Wenn Sie die Seite auf dieser Web-Seite an, die Verbindungs ​​Entdeckung diesen Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien Und Praxislösungen Für Linux-Server (Galileo Computing), By Oliver Liebel zu bekommen, ist sehr einfach. folgen Sie es einfach und auch das Buch finden.

Im Zusammenhang mit diesem Problem, werden Sie sicherlich finden zusätzlich heraus May Bücher, die Quellen für das Leben sein kann. Es ist nicht nur diese Art von Subjekt; Sie könnten auch andere vergleichbar mit dieser Veröffentlichung finden zu dienen. Natürlich, was bieten wir genau das, was in diesem Globus feinsten. So können Sie nicht betont werden Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien Und Praxislösungen Für Linux-Server (Galileo Computing), By Oliver Liebel, um als einer der Analyse Buch zu motivieren. Nun, was auch immer zu tun, müssen Sie dieses Buch und auch nach dem System erhalten viel einfacher und auch schneller zu sein.

Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel

textico.de

Hochverfügbarkeit, kurz HA genannt (englisch: high availability) klingt gut und ist etwas, das man haben will. Aber was ist HA denn genau und wie lässt sie sich planen, praktisch umsetzen und im Betrieb gewährleisten? Auf all diese Fragen gibt Oliver Liebel mit seinem Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen einen planerischen und praktischen Über- und Einblick für Linux-erfahrene Administratoren - der Aufbau und die Pflege eines Systems mit höchstmöglicher Ausfallsicherheit. Ausgangspunkt für Liebel ist auch in der zweiten Auflage der durchschnittliche Hardwarestand und entsprechend normale Kosten - HA soll nicht nur hoch-, sondern für jeden verfügbar sein. Liebel ist Praktiker und sein Linux-HA-Buch dreht sich um erprobte Beispiele aus der Praxis sowohl für lokale HA-Systeme, als auch für Cluster und Backup-Szenarien. Liebel kennt die Szene, kennt die möglichen Szenarien und "gibt es nicht", gibt es für ihn nicht. So sehr er seinen Job, Theorie und Praxis der HA zu vermitteln ernst nimmt und er über ausfallsichere Server, die HA auf der Server-Ebene mit lokaler HA und Storage, RAID, LVM, BTRFS bis hin zu Clustern etwa mit Peacemaker und hochverfügbare Storage-Cluster bis hin zu STONITH und Debugging im Cluster beschreibt, liefert er angenehm unterhaltsame Geschichten und Fakten, die trotz der Komplexität des Themas nie langweilig oder trocken sind.--Wolfgang Treß/textico.de

Pressestimmen

»Das Buch ist für Linux-Profis geschrieben und für diese auch sehr gut geeignet. Man merkt deutlich, dass der Autor viel Erfahrung und Wissen zu diesem Thema hat. Besonders muss man hier die vielen Praxisbeispiele hervorheben, die das Buch von Anfang bis Ende durchziehen und spannend, interessant und sehr hilfreich sind. Das Stichwortverzeichnis ist für den Buchumfang sehr gut und man findet die entsprechenden Stellen schnell. Der Titel kann als umfassender Leitfaden und als Referenzwerk für HA-Clustering und HA-Storage-Clustering unter Linux genannt werden.« (freiesMagazin)»Als Leser erhält man einen umfassenden Ratgeber zur Hochverfügbarkeit von Linux auf Serverebene. Dem Autor gelingt es, basierend auf seinen langjährigen Erfahrungen, die Theorie direkt mit der Praxis zu verbinden. « (IT-Director)»Es wird prägnant beschrieben, wie jedes Unternehmen in kurzer Zeit ein Hochverfügbarkeitssystem aufbauen kann. Ausfallsicherheit ist mit dem Wissen aus diesem Buch garantiert. Unterhaltsam und wirklich lohnenswerte Informationen.« (Testmania)

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 848 Seiten

Verlag: Galileo Computing; Auflage: 2 (25. September 2013)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783836225427

ISBN-13: 978-3836225427

ASIN: 3836225425

Größe und/oder Gewicht:

17,4 x 5,5 x 24,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.0 von 5 Sternen

9 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 136.541 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Dieses Buch ist das umfassende Nachschlagewerk zum Thema HA. Hier bleiben keine Wünsche offen. Das Buch ist gut strukturiert, die Themen werden alle ausführlich behandelt und anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht.Es gibt drei große Bereiche:- lokale HA- HA von Clustern- HA von Storage-Clustern.Man bekommt einen hervorragenden Überblick über die zurzeit im Einsatz befindlichen HA-Stacks, mit bewusst gesetztem Schwerpunkt auf Enterprise/LTS Versionen der Distributoren. Das Buch ist eher nichts für Einsteiger, und richtet sich schwerpunktmäßig an erfahrenere (Cluster-) Admins.Für mich waren die Themen Pacemaker/Corosync-HA-Cluster und Ceph von besonderem Interesse, da wir in der Firma den Einsatz für unsere Storage Cluster in Erwägung gezogen haben. Hier werden die Themen erschöpfend behandelt. Der praktische Ceph-Deployment Teil (Stichwort mkcephfs -> ceph-deploy) ist leider aufgrund der rasanten Entwicklung von Ceph, vor allem seitdem Red Hat das Ruder übernommen hat, nicht mehr aktuell, was aber kein Problem darstellt, da hierzu jede Menge Informationen im Netz zu finden sind. Viel wichtiger war für mich, dass die theoretischen Hintergrundinfos in dem Teil über Storage Cluster sehr ausführlich und verständlich dargestellt sind. Die zugrunde liegenden Konzepte lassen sich so auch auf zukünftige Evolutionsstufen und Produkte portieren.Ich fand auch die ausführliche Dokumentation der zahlreichen praxiserprobten Beispiel-Setups sehr nützlich. Einiges haben wir schon so nachstellen können. Hier kann man sehen, dass der Autor richtig Ahnung hat und was noch wichtiger ist – über jede Menge praktische Erfahrung verfügt. Im Anhang ist viel Nützliches zu finden– kapitelbezogene Manpageverweise, Paketlisten, ein umfangreiches Stichwortverzeichnis usw…Der Schreibstil des Autors sehr angenehm, komplexe Sachverhalte werden verständlich rübergebracht. Endlich mal eine Fachbuch-Autor, der der Sache auch wirklich Leben einhauchen kann. Deshalb 5 Sterne.Add: Wir haben Herrn Liebel schließlich für eine Reihe von Workshops in unserem Hause engagiert und er hat uns als Berater entscheidend geholfen, unsere Produktiv-Cluster effektiv zu konzeptionieren und aufzusetzen.

Dieses Buch war mein treuer Begleiter über mehrere Jahre, während ich mich in Linux-Clustering- und Storage-Thematiken eingearbeitet habe. Das Buch erklärt alles Wissenswerte und nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Ich habe den Autor auch in zwei Schulungen live erlebt, er ist nicht nur kompetent, sondern auch ein sehr angenehmer Mensch und weiß genau was funktioniert und was nicht. Absolute Kaufempfehlung, aber man sollte sich im Klaren darüber sein dass die behandelten Themen nichts für Einsteiger sind. Das Buch geht entsprechend schnell in die Tiefe und ist an professionelle Anwender gerichtet, bspw. MSPs die tagtäglich mit der Administration geclusterter Systeme zu tun haben. Für solche Anwender lohnt sich auf jeden Fall auch ein Workshop. Für Privatanwender oder Home-Lab-Umgebungen ist es vermutlich besser, einen Profi im Bekanntenkreis zu haben. Das Thema ist einfach zu komplex um sich da nebenbei einzuarbeiten.

Eines der wenigen Bücher zu dieser Thematik WELTWEIT. Es gefällt mir richtig gut...schade ist, dass das Buch nicht mehr aktualisiert wird.Der Autor wäre gut beraten hier sein Werk auf den neuesten Stand zu bringen.

Ich (Linux-Einsteiger) war auf der Suche nach einem umfassenden Buch zum Thema "HA-Cluster". Der Inhalt deckte alle interessanten Themen (Lokale HA, Cluster-HA, Speicher-HA und VM/Backup) ab, so dass ich mich zum Kauf entschloss. Nach Lesen der Hälfte des Buches muss ich jedoch feststellen, dass der Autor es nicht schafft, diesen -sicherlich- komplexen Sachverhalt praxisorientiert zu vermitteln. Neben einigen (unnötigen, aber in der Linux-Welt scheinbar zum "guten Ton" gehörenden) Seitenhieben auf Microsoft fiel mir besonders die schwierige Lesbarkeit der Sätze auf, die häufig durch Klammersätze und Spiegelstriche unterbrochen werden. Weiterhin sind die häufigen Exkurse nicht auf Anhieb in den Gesamtkontext einzuordnen. (Was will der Autor mir jetzt sagen? Warum steht das hier?) Insgesamt fehlt dem Buch der rote Faden. Weiterhin gibt es zu wenige Abbildungen, was besonders bei der Erklärung von (Co-)Lokationen, Orderings, Stickiness, etc. auffällt. Hier sagen Abbildungen mehr als Worte.Fazit: Für den versierten Linux-Kenner sicher hilfreich. Als Anfänger sollte man jedoch eher auf Anleitungen im Netz zurückgreifen, um einen elementaren HA-Cluster aufzusetzen. Das Buch sollte dann als erweiternde Ergänzung verstanden werden.

Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel PDF
Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel EPub
Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel Doc
Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel iBooks
Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel rtf
Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel Mobipocket
Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel Kindle

Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel PDF

Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel PDF

Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel PDF
Linux Hochverfügbarkeit: Einsatzszenarien und Praxislösungen für Linux-Server (Galileo Computing), by Oliver Liebel PDF

You Might Also Like

0 komentar

Flickr Images